Alle Kurse können Sie auch verschenken! Ausserdem Privatunterricht, - workshops, individuelle Mal- und Zeichenevents, z.B. Malen nach Musik, Urban Sketching, (Kinder-) Geburtstage - jeweils nach Ihren Wünschen ..... bitte nachfragen!
NEU! Ab jetzt im Angebot der Schleiakademie im Norden...
U R B A N S K E T C H I N G – ONLINE !
Kursangebot
Wochenendseminar auf Gut Wittmoldt - Malerei
Frühjahr 2024
Samstag, 20.04.2024 - 21.04.2024
Uhrzeit: Samstag 11.00 – 17.30 Uhr und Sonntag 11.00 – 15.30 Uhr
Herbst 2024
Samstag, 05.10.2024 - 06.10.2024
Uhrzeit: Samstag 11.00 – 17.30 Uhr und Sonntag 11.00 – 15.30 Uhr
Kosten
Tagesgast 150,- Euro incl. Mittagstisch Kaffee/ Getränke mit Übernachtung DZ: 153,- Euro, EZ: 178,- Euro (inklusive Mwst.) + Kursgebühr von 110,-
Maximal 14 Teilnehmer
Ort: Gut Wittmoldt, 24306 Wittmoldt am Plöner See
Anmeldung bei Barbara Kirsch Tel. 0170 – 2034747
Sommerfrische auf Gut Wittmoldt - Ferienworkshop
Freie Malerei und Form
Sommer 2024
21.07.2024 - 23.07.2024
Sonntag u. Montag 11.00h - 17.30h |
Dienstag 11.00h - 15.30h
Abendprogramm (Künstlerfilm/Grillen) bei Lust und Laune
Kosten:
Tagesgast 260,- Euro incl. Mittagstisch Kaffee/ Getränke
mit Übernachtung DZ: 271,- Euro, EZ: 321,- Euro (inklusive Mwst.)
+Kursgebühr von 170,- Euro
Ort: Gut Wittmoldt, 24306 Wittmoldt am Plöner See
Anmeldung bei Barbara Kirsch Tel. 0170 – 2034747
Tageskurse in der Schleiakademie!
Aktuelle Termine folgen über den Verteiler!
Es gibt die Möglichkeit, kostenfreie, bzw. ermässigte Teilnahme zu beantragen.
Weitere Info und Anmeldung: Frau Dr. Kohla
- kohla(at)schlei-akademie.de -
Büro 04642 914 452 5 - mobil 0174 648 179 5
Bildungsurlaub
- Der eigene Schaffensprozess als Tür zur Kreativität -
Herbst 2023
Montag, 04.09.2023 - Freitag, 08.09.2023
Uhrzeit: Mo. – Do. 9.30 – 17.45 Uhr und Fr. 9.30 – 15.00 Uhr
Frühjahr 2024
Montag, 19.02.2024 - Freitag, 23.02.2024
Uhrzeit: Mo. – Do. 9.30 – 17.45 Uhr und Fr. 9.30 – 15.00 Uhr
Herbstt 2024
Montag, 09.09.2024 - Freitag, 13.09.2024
Uhrzeit: Mo. – Do. 9.30 – 17.45 Uhr und Fr. 9.30 – 15.00 Uhr
Ort: VHS Kunstschule im neuen Rathaus, Kiel-City
Anmeldung: VHS – Tel:0431-9015215, www.vhs-kiel.de
Kosten: 260,50 Euro, 5 Termine
(Ermässigung möglich, bitte ggf. bei der VHS nachfragen)
(Öl-)malkurse in der Kunsthalle
Termine für Ölmalkurse, Aquarell- und Acrylkurse in der Kunsthalle
Frühjahr 2023
Mittwochkurse: Die Präsenzkurse finden weiterhin, während der Schließzeit der Kunsthalle, in der Artegrale (Reventlouallee 14-16, 24105 Kiel) statt
Kurs I Aquarell/Acryl/ Öl
Start: Mittwoch, 15.03.2023 Uhrzeit: 13.00 - 15.00 Uhr
12 Termine
Kosten: 130,- Euro
Kurs II Öl/Acryl
Start:
Mittwoch, 15.03.2023 Uhrzeit: 15.30 - 17.30 Uhr
12 Termine
Kosten: 130,-Euro
Kurs III Öl/Acryl
Start:
Mittwoch, 15.03.2023 Uhrzeit: 18.00 - 20.00 Uhr
12 Termine
Kosten: 130,-Euro
Donnerstagkurs - Webinar
Kurs: Alle Maltechniken
Start:
Donnerstag, 09.03.2023 Uhrzeit: 16.00 - 18.00 Uhr
12 Termine
Kosten: 130,-Euro
Ort: Webinar per Microsoft Teams - vor Kursbeginn wird der Zugangslink verschickt
Anmeldung: DIREKT bei Barbara Kirsch
Info: bei Barbara Kirsch
Termine Frühjahr 2024 folgen!
'Urban Sketching' - Zeichnen in der Stadt
'Urban - Sketching’ kennenlernen! Tipps zur Umsetzung in Workshops, vorwiegend in der warmen Jahreszeit, jeweils Freitags von 15.00 -18.00 Uhr. Termin und Thema werden über den Verteiler bekannt gegeben!
Malerei Mischtechniken
Herbst 2023
Donnerstag, 21.09.2023(Anmeldung ab ca. Aug. 2023 möglich)
Uhrzeit: 19.15 - 21.30 Uhr
12 Veranstaltungen
Kosten: 134,50 Euro
Frühjahr 2024
Donnerstag, 07.03.2024(Anmeldung ab ca. Feb. 2024 möglich)
Uhrzeit: 10.15 - 12.30 Uhr
12 Veranstaltungen
Kosten: 134,50 Euro
Ort: VHS Kunstschule im neuen Rathaus, Kiel-City
Anmeldung: VHS – Tel:0431-9015215, www.vhs-kiel.de
Der schöne Samstag - Acryl -
Workshop für Einsteiger/innen und Fortgeschrittene
Workshop für Einsteiger/innen und Fortgeschrittene
In diesem Tagesworkshop kann in schöner, inspirierender Umgebung die Technik der Acrylmalerei sowohl für den gegenstandsbezogen, als auch für den experimentellen Einsatz kennengelernt, bzw. durch neue Anregungen bereichert werden - Material vorhanden!. Andere Materialien, z.B. Aquarell, Öl sind auch willkommen und können gerne mitgebracht werden!
Termine - sie werden über den Verteiler bekanntgegeben.
Uhrzeit: 10.30 - 17.30 Uhr
Info und Anmeldung: Barbara Kirsch
Ort: Galerie für aktuelle Kunst (GAK), Inspektor- Weimar- Weg 19, Achterwehr
Samstagskurs Acrylmalerei für Einsteiger/innen und Fortgeschrittene
Grundlagen und Experiment Acrylmalerei/Zeichnen/Mischtechniken -
gut in Verbindung mit 'Der schöne Samstag' und dem VHS - Kurs
Frühjahr 2024
Samstag, 27.04.2024 (Anmeldung ab ca. Feb. 2024 möglich)
Uhrzeit: 10.30 – 17.15 Uhr
Kosten: 30,- Euro - Tageskurs
Ort: VHS Kunstschule im neuen Rathaus, Kiel-City
Anmeldung: VHS – Tel:0431-9015215, www.vhs-kiel.de
Samstagskurs Ausdrucksmalen
Ausdrucksmalen eröffnet die Möglichkeit, sich frei auf den Prozess der Selbsterfahrung einzulassen. Neue Türen in sich aufzustoßen ist lebendiges, sinnliches Erleben. Loslassen im experimentellen und intuitiven Malprozess wird genauso unterstützt wie das Anliegen, hierfür Methoden und Techniken zu erarbeiten.
Frühjahr 2024
Samstag, 21.09.2024 (Anmeldung ab ca. Feb. 2024 möglich)-->
Uhrzeit: 10.30 - 17.15 Uhr
Kosten: 30,- Euro - Tageskurs
Ort: VHS Kunstschule im neuen Rathaus, Kiel-City
Anmeldung: VHS – Tel:0431-9015215, www.vhs-kiel.de
Samstagskurs Hell- Dunkel
Hell- Dunkel als Ausgangspunkt zur Tiefe im Bild, Ausdruck von Licht und Schatten - begreifen und lernen
Herbst 2023
Samstag, 25.11.2023
Uhrzeit: 10.30-17.15 Uhr
Kosten: 30,- Euro - Tageskurs
Ort: VHS Kunstschule im neuen Rathaus, Kiel-City
Anmeldung: VHS – Tel:0431-9015215, www.vhs-kiel.de
Aquarellkurs für Einsteiger/innen und Fortgeschrittene
In diesem Kurs können Aquarelltechniken (zum Beispiel Landschaften, Stillleben, Figur und Portrait) erlernt und angewandt werden. Es werden neue Wege und Sichtweisen, auch durch Bildbeispiele, eröffnet zum Kennenlernen und Vertiefen individueller Ausdrucksmöglichkeiten. Dieser Kurs soll Mut machen, sich auf einen schöpferischen Prozess einzulassen.
Frühjahr 2024
Donnerstag, 07.03.2024 (Anmeldung ab ca. Feb. 2024 möglich)
Uhrzeit: 10.15 -12.30 Uhr
Kosten: 134,50 Euro, 12 Veranstaltungen
Ort: VHS Kunstschule im neuen Rathaus, Kiel-City
Anmeldung: VHS – Tel:0431-9015215, www.vhs-kiel.de
Samstagskurs Aquarell
Herbst 2023
Samstag, 16.12.2023 (Anmeldung ab ca. Aug. 2023 möglich)
Uhrzeit: 10.30 - 17.15 Uhr
Kosten:30,- Euro, Tageskurs
Frühjahr 2024
Samstag, 25.05.2024 (Anmeldung ab ca. Feb. 2024 möglich)
Uhrzeit: 10.30 - 17.15 Uhr
Kosten:30,- Euro, Tageskurs
Ort: VHS Kunstschule im neuen Rathaus, Kiel-City
Anmeldung: VHS - Tel: 0431-9015215, www.vhs-kiel.de
Manga Friends
Kolorieren mit Copic-Stiften Mit einfachen Übungen kannst Du das Manga-Zeichnen erlernen oder Deine schon vorhandenen Kenntnisse um raffinierte Ansichten und Hintergründe erweitern. Du kannst für Deine Lieblingsfiguren neue Outfits entwerfen und eigene Charaktere lebendig gestalten. Wir tauchen ein in die Kunst der japanischen Mangas und Du erfährst allerhand interessante Geschichten zu diesem Thema. Besonders wichtig ist uns, dass Du Deinen eigenen Stil entwickelst. Dazu holen wir uns Anregungen in den Ausstellungsräumen der Kunsthalle sowie in Büchern und Bildern, die Du selber mitbringen kannst! Du triffst hier auch andere Manga- Freunde, mit denen Du Dich austauschen kannst!
Frühjahr 2024
Samstag, 13.01.2024 (Anmeldung ab ca. Aug. 2023 möglich)
Uhrzeit: 10.30 – 16.00 Uhr
Sommer 2024
Samstag, 08.06.2024 (Anmeldung ab ca. Feb. 2024 möglich)
Uhrzeit: 10.30 – 16.00 Uhr
Plätze: 12, Jungen und Mädchen, Alter: 10 bis 16 Jahren
Kosten: 18,-Euro inkl. Material - Tageskurs
Ort: VHS Kunstschule im neuen Rathaus, Kiel-City
Anmeldung: VHS – Tel:0431-9015215, www.vhs-kiel.de
Manga Friends - Ferienpass 2023
2 Tage
Termine folgen!
Uhrzeit: 10.00 - 13.15 Uhr
(Bitte Pausensnack und Getränke mitbringen)
Kosten: 25,- Euro, inkl. Material
Ort: Kunsthalle, Kiel
Anmeldungen zum Manga - Ferienpass 2024
beim Ferienpassbüro Kiel ab ca. Ende Mai 2024
NUR online über das Buchungssystem
Info Ferienpassbüro: ferienpass@kiel.de
Tel.: 0431/ 901 2938 / oder 2939
Die Philosophie meines Unterrichtes
Kunst ist sinnstiftend und kreativer Ausdruck ein Grundbedürfnis.
Raum und Führung zur individuellen Entfaltung bieten -
als Voraussetzung, um im eigenen Inneren anzukommen.
Kreativität als Schlüsselkompetenz: Umsetzungsansätze gemeinsam erarbeiten.
Ich arbeite mit jedem Lernenden individuell an dem Punkt, an dem sie/er sich befindet, auch in der Gruppe. Daher ist die Grösse meiner Gruppen stets begrenzt, um diesem Anspruch gerecht werden zu können.